2025
FAQ E-Scooter-Versicherung

Wir beraten Sie persönlich und kostenlos

Rufen Sie uns einfach zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser Expertenteam ist für Sie da - unverbindlich und ohne Kosten.

Kontaktbild
Melanie Kenkenberg Ihre Ansprechpartnerin

FAQ zur E-Scooter-Versicherung


Häufige Fragen zur E-Scooter-Versicherung!

Welche Vorraussetzungen braucht mein E-Scooter für eine Straßenzulassung? 

 Der E-Scooter braucht eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder eine Einzelbetriebserlaubnis und es besteht eine Versicherungspflicht!

Muss mein E-Scooter ein Kenn­zeichen haben?

 Ja! Dafür gibt es selbstklebende Versicherungsplaketten, ohne diese man nicht am Straßenverkehr teilnehmen darf.

Wie und wo bekomme ich die Versicherungsplakette?

 Bei uns bekommen Sie diese! Bei Ihrem Versicherer Ihres Vertrauens. Diese sollten in kürzester Zeit verfügbar sein.

Ist mein E-Scooter gegen Diebstahl versichert?

 Hier müssten Sie beim Abschluss darauf achten, ob Diebstahl mit abgedeckt ist. Falls ja, kommt in diesem Fall die Versicherung auf.

Ab wie viel Jahren darf ich einen E-Scooter fahren?

 Per­sonen ab 14 Jahren dürfen einen E-Scooter fahren. Die Versicherung dazu kann jedoch nur mit Einwilligung der Eltern abgeschlossen werden.

Muss ich einen Helm tragen beim E-Scooter fahren?

 Es ist keine Pflicht – jedoch auf jeden Fall ratsam. Sie nehmen am Straßenverkehr teil: hier kann immer etwas passieren!

Wie schnell darf mein E-Scooter fahren?

 Die Geschwindigkeit ist hier auf maximal 20 km/h begrenzt.


Beitragsrechner zur E-Scooter-Versicherung

zurück zu den allgemeinen Informationen


Ihre Frage zur E-Scooter-Versicherung war nicht dabei?

 

Gern helfen wir Ihnen weiter!

 

 025284189797


Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies · Vertriebspartner · Partnerprogramm · Sponsoring · Referenzen

Finanzgewissen UG (haftungsbeschränkt) hat 4,88 von 5 Sternen 535 Bewertungen auf ProvenExpert.com