Das erwartet Sie hierWas kostet die ideale Ferienhausversicherung, welche Gefahren sind abgedeckt und auf welche Leistungen sollten Sie unbedingt achten.
Inhalt dieser Seite |
Das Wichtigste in Kürze
Der Erwerb einer eigenen Ferienhaus-Immobilie ist für Sie eine kostspielige Investition, demnach sollten Sie Ihre Wertanlage unbedingt vor finanziellen Katastrophen schützen Über 40 Länder versicherbar Hier wird bei Abschluss einer deutschen Versicherung auch nach deutschem Recht entschieden Focus Money: Die Ferienhaus-Versicherung als wichtige Absicherung |
|
Ferienhäuser werden immer beliebter! Vor allem an der Nord- und Ostsee werden Häuser immer gefragter. Aber auch Italien und z. B. Spanien stehen hoch im Kurs. Hier kann man auch mal für ein Wochenende dem Alltag entfliehen und vor allem die "großen" Urlaube in den eigenen vier Wänden machen. Da das Haus jedoch auch häufig leer steht oder auch etwas abgelegener liegt, ist es wichtig, es gut zu versichern! Im Folgenden können Sie sich zu diesem Thema ein paar Informationen einholen. Für Ferienhäuser in Deutschland empfehlen wir unsere Wochenendhausversicherung vom Volkswohlbund. Für die Ferienhausversicherung EU Länder empfehlen wir, dass Sie hier weiter lesen. Eine Ferienhausversicherung ist für jeden Immobilienbesitzer ein Muss! Schützen Sie jetzt Ihre Geldanlage vor nicht vorhersehbaren Risiken. |
Higlights einer Ferienhausversicherung
Gebäudeversicherung nicht ständig bewohnter Ferienhäuser in Deutschland und Europa |
|
Mit uns die ideale Ferienhausversicherung findenIhr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt. Schnell und unkompliziert Immer einen direkten Ansprechpartner Im Versicherungsfall für Sie da |
Hier vergleichen und online
|
Die Versicherung bietet Schutz vor den Risiken von Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel und übernimmt die damit verbundenen Folgekosten.
Auf Wunsch können Sie ein Komplettpaket wählen, das auch eine Hausratversicherung und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht umfasst.
Die Versicherung deckt auch zeitweise vermietete Ferienhäuser ab und bietet Allgefahrenschutz.
Eine Glasversicherung ist automatisch enthalten.
Darüber hinaus werden weitere Kosten wie Reisekosten zum Versicherungsort im Schadensfall oder der Verlust von Mieteinnahmen abgedeckt.
Eine Ferienhausversicherung ist sehr empfehlenswert, denn die meiste Zeit ist das Haus entweder nicht bewohnt oder vermietet. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier etwas passiert und erst später erkannt wird - nachdem der Schaden schon größer geworden ist (z. B. bei einem Wasserschaden) - ist sehr hoch.
Im Ernstfall drohen hohe Kosten, die Sie in vollem Umfang selber tragen müssen. Durch eine Ferienhausversicherung können Sie das Gebäude und seinen Inhalt gegen alle relevanten Risiken versichern und über den Umfang des erforderlichen Versicherungsschutzes weitgehend selbst bestimmen.
Schützen Sie jetzt Ihre Geldanlage vor nicht vorhersehbaren Risiken!
Unsere Angebote zur Ferienhausversicherung beinhalten eine spezielle Gebäudeversicherung, die unter anderem auch über einen hervorragenden Handwerker-Service im Ausland verfügt. Sie kann bei Bedarf mit einer Hausrat-Versicherung zu einem perfekten Rundum-Schutz für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus ergänzt werden.
Ferienhausversicherung im EU Ausland
Gerade Italien ist bei vielen Deutschen ein sehr begehrtes Reiseziel. Eine Ferienhausversicherung für Italien ist immer dann eine gute Idee, wenn du nicht nur dein Zuhause in der Heimat, sondern auch dein Feriendomizil absichern möchtest. Um einen Ferienhausversicherungsvergleich anzustellen, solltest du dir Angebote verschiedener Anbieter speziell für dieses Land ansehen. Nur so können Kosten und Nutzen adäquat verglichen werden.
In den Niederlanden kaufen besonders viele Menschen ein Ferienhaus, das sich in direkter Nähe zum Wasser befindet. So schön die Vorstellung von diesem Traum auch ist – eine Ferienhausversicherung muss in diesem Fall auf jeden Fall abgeschlossen werden. Achte speziell darauf, dass Schäden aufgrund von Hochwasser inbegriffen sind. Befindet sich das Gebäude in der Nähe zur Küste, müssen auch Stürme beinhaltet sein. Das gilt generell für die Ferienhausversicherung für das Ausland, sobald sich stehende oder strömende Gewässer in nächster Nähe befinden.
Natürlich reicht es nicht aus, wenn die Ferienhausverischerung günstig ist. Gerade bei einer Immobilie in Griechenland können hohe Kosten anfallen, falls es zu elementaren Schäden am Gebäude kommt. Sofern du die Immobilie nicht ständig bewohnst, steigt das Risiko unter Umständen sogar, dass sich während deiner Abwesenheit unvorhergesehen Dinge – wie ein Starkregen oder anderes – ereignen und du nicht sofort eingreifen kannst. Die Ferienhausversicherung für Italien hilft in diesem Fall schnell weiter. Gerade in diesem heißen Land solltest du beim Ferienhausversicherungsvergleich bedenken, dass der Schutz vor einem eventuellen Brand zu den Prioritäten gehört. Beinhaltet der Tarif diesen Punkt nicht, so kommt er gar nicht erst in Frage.
Wenn deinem Ferienhaus in der Provence oder in anderen Teilen Frankreichs etwas passiert, dann kann das in finanzieller Hinsicht schwerwiegende Folgen mit sich bringen.Unter anderem können Kosten für das Aufräumen, für den Transport und für die Lagerung von Objekten, wie zum Beispiel Einrichtungsgegenstände, anfallen. Auch ein Sachverständiger kostet viel Geld. Die Baunebenkosten sind ebenfalls zu tragen, sofern das betreffende Gebäude umfassend renoviert werden muss. Ein Mietausfall, die Beseitigung umgestürzter Bäume und die Kosten für eine Anreise der Eigentümer können auch durch eine Ferienhausversicherung abgedeckt werden.
Besonders wichtig in diesem schönen Reiseland ist es, dass sowohl die Wohngebäudeversicherung als auch die Hausratversicherung inbegriffen ist. Nur so kann das Gebäude selbst, aber auch das entsprechende Mobiliar abgesichert werden. Wenn du die Kosten für ein Ferienhaus im Ausland berechnen möchtest, dann solltest du bereits vor der Anschaffung bedenken, dass die Gebühren für eine Versicherung noch hinzukommen. Das gilt natürlich auch dann, wenn du die Nebenkosten und Co. für ein Ferienhaus in Deutschland berechnen lässt.
Auch Dänemark wird bei deutschen Reisenden immer beliebter. Warum also nicht eine eigene Immobilie kaufen? Sowohl die Natur, als auch die Kultur und die Menschen in Dänemark machen es Zugereisten einfach, sich ganz schnell wie zu Hause zu fühlen. So richtig entspannen kannst du dich allerdings auch in Dänemark nur dann, wenn du dich frühzeitig um einen Ferienhausversicherungsvergleich kümmerst. Achte darauf, dass die Anbieter ausdrücklich Tarife für dieses Land anbieten.
Vorteile für den Onlineabschluss
Das Ferienhaus versichern Sie innerhalb wenigen Minuten online Im Beitragsrechner wird der fällige Jahresbeitrag für Ihre Auswahl sofort angezeigt Die Versicherung kann direkt online beantragt werden (kein "Papierkram", sofortige Eingangsbestätigung per E-Mail, persönliche Kontaktaufnahme bei Rückfragen) Der Versicherungsbeginn ist frei wählbar (nicht auf den "Ersten" eines Monats oder eines Jahres festgelegt) |
|
Leitungswasser & Rohrbruch durch Frost
Wasserschäden durch Wasserbetten und Aquarien versicherbar
Sturm & Hagel
Einbruchdiebstahl (Vandalismusfolge)
|
Besserer Leistungsumfang für Ihre FerienimmobilieUnsere Gebäudeversicherung für Ferienhäuser ist auf die Bedürfnisse von Ferienimmobilien-Besitzern zugeschnitten und bietet mehr als nur die üblichen Leistungen einer Gebäudeversicherung.
Sie umfasst eine Allgefahrendeckung, bei der automatisch alles mitversichert ist, solange es nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, sowie eine Glasversicherung, die Glasschäden an Ihrem Ferienhaus abdeckt. Zusätzlich können Sie Module wie eine Hausratversicherung oder eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht auswählen, um einen Rundumschutz zu erhalten. Wenn Ihr Ferienhaus im Ausland steht, müssen Sie sich keine Sorgen über Sprachbarrieren machen, da wir Vertragsunterlagen auf Deutsch und deutschsprachige Ansprechpartner bieten. Außerdem übernehmen wir weitere Kosten wie Reisekosten zum Versicherungsort im Schadensfall.
Eine Ferienhausversicherung ist für jeden Immobilienbesitzer ein Muss! Schützen Sie jetzt Ihre Geldanlage vor nicht vorhersehbaren Risiken. |
„Bitte checken Sie Ihre Versicherungssumme regelmäßig!
Wenn die Versicherungssumme niedriger ist, als der tatsächliche Wert, spricht man von einer Unterversicherung. In so einem Fall darf der Versicherer sogar die Leistung kürzen!“
![]() |
Dominic Offers Dominic Offers Berater |
Eine Ferienhausversicherung kann mit folgenden Angaben berechnet werden:
Standort (Region, Land)
Lage (innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften, in der Nähe von Gewässern)
Baujahr
Nutzungsdauer
Art der Nutzung und Vermietungsdauer
Gebäudeart
Wohnfläche und Beschaffenheit des Gebäudes
besondere Sicherungen
Vorschäden
Land & Wohnfläche | monatlicher Beitrag |
Deutschland / ca. 50 m2 / inkl. Hausrat | 37,50 € |
Italien / ca. 50 m2 / ohne Hausrat | 20,83 € |
Frankreich / ca. 100 m2 / inkl. Hausrat | 65,83 € |
Berechnen Sie jetzt individuell und kostenfrei Ihren Vertrag.
Eine Ferienhausversicherung kann eine sinnvolle Investition sein, um Ihr Ferienhaus gegen Schäden und Risiken abzusichern. Jedoch gibt es bei der Gebäudeversicherung für Ferienhäuser einige wichtige Besonderheiten zu beachten. Beispielsweise kann die Versicherungsprämie aufgrund des höheren Schadensrisikos bei nicht ständig bewohnten Ferienhäusern höher ausfallen als bei einer gewöhnlichen Gebäudeversicherung.
Um sicherzustellen, dass Ihr Ferienhaus optimal geschützt ist, sollten Sie einen genauen Blick auf den Leistungsumfang der Versicherung werfen und sicherstellen, dass er Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an einen Versicherungsexperten zu wenden, um eine maßgeschneiderte Ferienhausversicherung zu erhalten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei uns erhalten Sie nicht nur spezielle Versicherungen für Ferienimmobilien, sondern auch Ferienhausversicherungen als Versicherungspaket, um Ihr Ferienhaus rundum zu schützen. Eine umfassende Versicherung kann Ihnen dabei helfen, sich entspannt zurückzulehnen und die Zeit in Ihrem Ferienhaus unbeschwert zu genießen.
Um den passenden Tarif zum besten Preis für Ihr Ferienhaus zu finden, nutzen Sie gern unseren unabhängigen Tarifrechner – kostenfrei und unverbindlich.
Berechnen Sie jetzt individuell und kostenfrei Ihren Vertrag.
Eine Ferienhausversicherung fast drei unterschiedliche Versicherungsarten in einer gemeinsamen Police zusammen. Sie besteht aus einer Hausratversicherung, einer Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sowie aus einer Gebäudeversicherung für Ferienimmobilien. Ob das Ferienhaus geschäftlich oder privat genutzt wird, spielt für den Leistungsfall durch die Versicherungsgesellschaft keine Rolle. Die Ferienhausversicherung kommt auch für Schäden auf, die durch Mieter der Immobilie verursacht wurden.
Die Ferienhausversicherung schützt Ihre Immobilie gegen Gefahren und Risiken. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind ja in der Regel nicht das ganze Jahr durchgehend bewohnt und daher können kleine Schäden, die erst viel später entdeckt werden, verheerende Folgen haben. Wie z. B. ein Wasserschaden, der erst spät entdeckt wird.
Die Höhe des Beitrags der Ferienhausversicherung berechnet sich durch den Gebäudewert und nach der Sturm- und Leitungswasserzone (PLZ), in der das Haus steht. Der Versicherer brauch von Ihnen nur die Angabe über die Art des Hauses, der Postleitzahl und wie lange diese im Jahr unbewohnt ist.
Durch den langen Leerstand sind Folgeschäden, die nach längerer Zeit erst entdeckt werden, meist kostenintensiver und aufwändiger zu beheben, als in einem Wohnhaus, in dem der Schaden vermutlich direkt erkannt wird und behoben werden kann.
Wir empfehlen Ihnen die Versicherungen für Ihre Ferienimmobilien im Ausland in Deutschland abzuschließen! Falls Sie nämlich Ihre Versicherung im Ausland abschließen, sind Sie nach dortigem Recht versichert! Dies weicht häufig immens von den Leistungen und Deutschland ab – zum Nachteil des Versicherungsnehmers.
Bei einem Abschluss im Ausland sollte man sich auch immer fragen, ob die Sprachkenntnisse so weit reichen, dass Sie einen Schaden melden könnten. Häufig ist dies nicht der Fall.
Hier nochmal die Vorteile, wenn Sie Ihre Ferienhausversicherung in Deutschland abschließen:
Eine Ferienhausversicherung im Ausland wird für die meisten europäischen Länder angeboten. Wenn der Versicherungsvertrag in Deutschland abgeschlossen wurde, erfolgt die Schadensregulierung nach deutschem Recht. In die Abwicklung einer Ferienhausversicherung im Ausland werden von den Versicherungsgesellschaften bei Bedarf außerdem internationale Gutachter eingebunden, die mit den Bedingungen vor Ort vertraut sind.
Ferienhausversicherungen für Deutschland und das europäische Ausland werden von verschiedenen Versicherungsgesellschaften angeboten. Da die Risiken bei dieser Versicherungsform sehr stark von der Lage sowie der Nutzungsart der Immobilie abhängen, werden sie von den Versicherungen individuell betrachtet. Ferienhausversicherungen werden aus diesem Grund vor allem von Spezialversicherern angeboten. Als unabhängige Versicherungsmakler kennen wir natürlich diesen Markt. Als Versicherungspartner für Ferienhausversicherungen haben wir uns für die sehr leistungsstarke Police der Hiscox Versicherung entschieden. Optional klären wir für Sie natürlich auch, ob eine andere Versicherung eine für Sie maßgeschneiderte Police im Programm hat. Aus unserer Sicht ist Hiscox - für den Schutz Ihrer Ferienimmobilie jedoch eine optimale Wahl.
Hiscox - leistungsstarker Versicherungsschutz für Ferienhäuser mit exzellenten Konditionen
Die Police bietet Versicherungsschutz für Ferienimmobilien in Deutschland sowie in Frankreich (exklusive Korsika), Griechenland (exklusive Zypern), Großbritannien, Italien, Kroatien, den Niederlanden sowie in Österreich, Portugal und Spanien an. Die Deckungssumme wird individuell berechnet. Diese Kalkulation erfolgt ausschließlich anhand der Wohnfläche des Hauses. Pro Quadratmeter gilt eine Deckungssumme von 1.750 Euro. Die Nutzung der versicherten Ferienimmobilien kann privat oder geschäftlich/gewerblich erfolgen. In den Versicherungsbedingungen ist lediglich vorgesehen, dass die Immobilie mindestens einmal jährlich privat genutzt wird.
Beitragshöhe und Selbstbehalt.
Die Beiträge für diese Ferienhausversicherung richten sich nach der Wohnfläche des zu versichernden Objektes sowie nach dem Land, in dem sich die Immobilie befindet. Die Länder, für die eine Ferienhausversicherung im Ausland möglich ist, werden anhand ihrer allgemeinen Risikoprofile in zwei Gruppen aufgeteilt:
Länder 1: Deutschland, Niederlande, Österreich, Italien, Spanien
Länder 2: Frankreich, Großbritannien, Portugal, Griechenland, Kroatien
Der Versicherungsbeitrag für eine 100 Quadratmeter große Ferienimmobilie den Ländern der Gruppe 1 liegt derzeit bei 315 Euro jährlich. In Gruppe 2 kostet der Versicherungsschutz für eine Ferienimmobilie gleicher Größe pro Jahr 420 Euro. Pro Schadensfall gilt ein Selbstbehalt von 250 Euro.
Voraussetzungen für den Abschluss dieser Ferienhausversicherung
Für den Abschluss dieser Ferienhaus-Police gelten einige weitere Voraussetzungen:
Lesen Sie auch
Wer braucht eine Wochenendhausversicherung? Was kostet diese? Wo finde ich das beste Angebot?
Lesen Sie auch
Wer eine Hausratversicherung braucht, wie viel Sie kostet und wie Sie den besten Tarif finden.
Lesen Sie auch
Urlaub ist gebucht? Sie möchten sich aber zusätzlich absichern? Hier erfahren Sie mehr.
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
|
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
|