im In- und Ausland
kostenloser Vergleich
All-Risk-Deckung (Allgefahrenschutz)
Eine Ferienhausversicherung ist für jeden Immobilienbesitzer ein Muss!
Mit einer Ferienhausversicherung lassen sich Risiken abdecken, die einfach passieren können.
Schützen Sie jetzt Ihre Geldanlage vor nicht vorhersehbaren Risiken.
Folgende Schäden sind in der Regel bei der Ferienhausversicherung versichert:
Ferienhäuser werden immer beliebter! Vor allem an der Nord- und Ostsee werden Häuser immer gefragter. Aber auch Italien und z.B Spanien stehen hoch im Kurs.
Hier kann man auch mal für ein Wochenende dem Alltag entfliehen und vor allem die "großen" Urlaube in den eigenen vier Wänden machen. Da das Haus jedoch auch häufig leer steht oder auch etwas abgelegener liegt, ist es wichtig, es gut zu versichern!
Im Folgenden können Sie sich zu diesem Thema ein paar Informationen einholen.
Für Ferienhäuser in Deutschland empfehlen wir unsere Wochenendhausversicherung vom Volkswohlbund.
Für die Ferienhausversicherung EU Länder empfehlen wir, dass Sie hier weiter lesen.
Herr Frederik Lohmann
Gebäudeversicherung nicht ständig bewohnter Ferienhäuser in Deutschland und Europa
Auch vermietete Häuser versicherbar
Viele kostenfreie Einschlüsse über den üblichen Versicherungsschutz hinaus
Deutscher Anbieter nach deutschem Recht
Die Ferienhausversicherung schützt Ihre Immobilie gegen Gefahren und Risiken. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind ja in der Regel nicht das ganze Jahr durchgehend bewohnt und daher können kleine Schäden, die erst viel später entdeckt werden, verheerende Folgen haben. Wie z. B. ein Wasserschden, der erst spät entdeckt wird.
Die Höhe des Beitrags der Ferienhausversicherung berechnet sich durch den Gebäudewert und nach der Sturm- und Leitungswasserzone (PLZ), in der das Haus steht. Der Versicherer brauch von Ihnen nur die Angabe über die Art des Hauses, der Postleitzahl und wie lange diese im Jahr unbewohnt ist.
Durch den langen Leerstand sind Folgeschäden, die nach längerer Zeit erst entdeckt werden, meist kostenintensiver und aufwändiger zu beheben, als in einem Wohnhaus, in dem der Schaden vermutlich direkt erkannt wird und behoben werden kann.
Wir empfehlen Ihnen die Versicherungen für Ihre Ferienimmobilien im Ausland in Deutschland abzuschließen! Falls Sie nämlich Ihre Versicherung im Ausland abschließen, sind Sie nach dortigem Recht versichert! Dies weicht häufig immens von den Leistungen und Deutschland ab – zum Nachteil des Versicherungsnehmers.
Bei einem Abschluss im Ausland sollte man siche auch immer fragen, ob die Sprachkenntnisse so weit reichen, dass Sie einen Schaden melden könnten. Häufig ist dies nicht der Fall.
Hier nochmal die Vorteile, wenn Sie Ihre Ferienhausversicherung in Deutschland abschließen:
Für Ihr Ferienhaus können Sie folgende Versicherungen abschließen:
In Deutschland, aber auch in 40 anderen Ländern weltweit, können Sie Ihr Gebäude Ihren Bedürfnissen entsprechend absichern. Typische Schäden an der Ferienimmobilie z. B. durch Vandalismus oder Einbruch-Diebstahl, aber auch durch Feuer, Leitungswasser, Überschwemmung, Sturm oder Hagel sind damit optimal abgedeckt.
Seit über 2 Jahren vertrauen uns als Versicherungsmakler über 800 Kunden ihren Versicherungsschutz an. Mit den Sondertarifen unserer Partner wie z. B. Hiscox oder Basler sind Sie im Bereich der Versicherung für Ihr Ferienobjekt preisgünstig und bedarfsoptimiert abgesichert. Ferienhäuser sind höheren Gefahren, durch längere Leerstände, ausgesetzt wie Erstwohnsitze. Daher ist hier ein besonderer Versicherungsschutz notwendig.
Schützen Sie Ihr Eigentum an Ihrem Urlaubsort mit dem Rundum-Schutz unserer Ferienhausversicherung!
Sie haben ein Ferienhaus erworben oder möchten Ihre Ferienhausimmobilie neu versichern?
Sie erhalten bei uns ein attraktives Angebot für die Versicherung Ihres Ferienhauses in Deutschland oder auch im Ausland. Nach 2017 steigt auch in 2018 die Nachfrage nach Ferienimmobilien, gerade an der deutschen Nordsee und Ostsee sowie Frankreich oder Italien, ungebrochen weiter an.
Seit 2016 haben wir uns auf die Absicherung von Ferienunterkünften weltweit spezialisiert.
Wir arbeiten mit vielen namhaften Versicherungsgesellschaften zusammen und bieten Ihnen ein umfassendes Angebot – auch mit einer Absicherung von Elementarschäden.
Was kann versichert werden?
Sie können wahlweise folgende Versicherungen abschließen:
Gebäudeversicherung für Ihr Ferienhaus
Hausratversicherung für das Inventar Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung
Haus- und Grundhaftpflicht als Gebäudeeigentümer
Unsere Partner verfügen über eine langjährige Erfahrung, wenn es um die Versicherung für Ihre Ferienwohnung geht. Vertrauen Sie im Bereich Ferienwohnung-Hausratversicherung einem deutschen Spezialversicherer, der Ihnen auch für Ihre Ferienimmobilie im Ausland viele Vorteile bietet:
Gerade Ferienimmobilien benötigen einen gesonderten Schutz in Form einer Ferienhausversicherung, da sie meist nicht ganzjährig durchgehend bewohnt sind. Selbst ein kleiner Schaden, wie ein Riss oder Loch in der Wasserleitung, der nicht sofort entdeckt wurde, kann in der Ferienwohnung enorme Folgekosten verursachen. Und ein unbewohntes Gebäude ist oftmals beinahe eine Einladung für Einbrecher.
Mit einer Ferienhausversicherung in Form von für Auslandsimmobilien haben Sie die Möglichkeit, eine Wohngebäude- bzw. eine Hausratversicherung speziell für Ihre Ferienimmobilie abzuschließen. Die Gebäudeversicherung der Hiscox enthält sogar eine Haftpflicht für den Grundbesitz, die im Falle einer Vermietung besonders empfehlenswert ist.
Für Ferienhaus und Ferienwohnungsversicherungen in Deutschland empfehlen wir von Finanzgewissen.de unseren Tarif von der Basler oder Volkswohlbund. Bitte gucken Sie dafür unser unserer Wochenendhausversicherung.
Unsere Angebote zur Ferienhausversicherung beinhalten eine spezielle Gebäudeversicherung, die unter anderem auch über einen hervorragenden Handwerker-Service im Ausland verfügt. Sie kann bei Bedarf mit einer Hausrat-Versicherung zu einem perfekten Rundum-Schutz für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus ergänzt werden.
Gerade Italien ist bei vielen Deutschen ein sehr begehrtes Reiseziel. Eine Ferienhausversicherung für Italien ist immer dann eine gute Idee, wenn du nicht nur dein Zuhause in der Heimat, sondern auch dein Feriendomizil absichern möchtest. Um einen Ferienhausversicherungsvergleich anzustellen, solltest du dir Angebote verschiedener Anbieter speziell für dieses Land ansehen. Nur so können Kosten und Nutzen adäquat verglichen werden.
In den Niederlanden kaufen besonders viele Menschen ein Ferienhaus, das sich in direkter Nähe zum Wasser befindet. So schön die Vorstellung von diesem Traum auch ist – eine Ferienhausversicherung muss in diesem Fall auf jeden Fall abgeschlossen werden. Achte speziell darauf, dass Schäden aufgrund von Hochwasser inbegriffen sind. Befindet sich das Gebäude in der Nähe zur Küste, müssen auch Stürme beinhaltet sein. Das gilt generell für die Ferienhausversicherung für das Ausland, sobald sich stehende oder strömende Gewässer in nächster Nähe befinden.
Natürlich reicht es nicht aus, wenn die Ferienhausverischerung günstig ist. Gerade bei einer Immobilie in Griechenland können hohe Kosten anfallen, falls es zu elementaren Schäden am Gebäude kommt. Sofern du die Immobilie nicht ständig bewohnst, steigt das Risiko unter Umständen sogar, dass sich während deiner Abwesenheit unvorhergesehen Dinge – wie ein Starkregen oder anderes – ereignen und du nicht sofort eingreifen kannst. Die Ferienhausversicherung für Italien hilft in diesem Fall schnell weiter. Gerade in diesem heißen Land solltest du beim Ferienhausversicherungsvergleich bedenken, dass der Schutz vor einem eventuellen Brand zu den Prioritäten gehört. Beinhaltet der Tarif diesen Punkt nicht, so kommt er gar nicht erst in Frage.
Wenn deinem Ferienhaus in der Provence oder in anderen Teilen Frankreichs etwas passiert, dann kann das in finanzieller Hinsicht schwerwiegende Folgen mit sich bringen.Unter anderem können Kosten für das Aufräumen, für den Transport und für die Lagerung von Objekten, wie zum Beispiel Einrichtungsgegenstände, anfallen. Auch ein Sachverständiger kostet viel Geld. Die Baunebenkosten sind ebenfalls zu tragen, sofern das betreffende Gebäude umfassend renoviert werden muss. Ein Mietausfall, die Beseitigung umgestürzter Bäume und die Kosten für eine Anreise der Eigentümer können auch durch eine Ferienhausversicherung abgedeckt werden.
Besonders wichtig in diesem schönen Reiseland ist es, dass sowohl die Wohngebäudeversicherung als auch die Hausratversicherung inbegriffen ist. Nur so kann das Gebäude selbst, aber auch das entsprechende Mobiliar abgesichert werden. Wenn du die Kosten für ein Ferienhaus im Ausland berechnen möchtest, dann solltest du bereits vor der Anschaffung bedenken, dass die Gebühren für eine Versicherung noch hinzukommen. Das gilt natürlich auch dann, wenn du die Nebenkosten und Co. für ein Ferienhaus in Deutschland berechnen lässt.
Auch Dänemark wird bei deutschen Reisenden immer beliebter. Warum also nicht eine eigene Immobilie kaufen? Sowohl die Natur, als auch die Kultur und die Menschen in Dänemark machen es Zugereisten einfach, sich ganz schnell wie zu Hause zu fühlen. So richtig entspannen kannst du dich allerdings auch in Dänemark nur dann, wenn du dich frühzeitig um einen Ferienhausversicherungsvergleich kümmerst. Achte darauf, dass die Anbieter ausdrücklich Tarife für dieses Land anbieten.
Ihr Versicherungsmakler für das Thema Ferienhausversicherung im Kreis Warendorf (Ostbevern, Sassenberg, Telgte, Harsewinkel, Beelen, Oelde, Drensteinfurt, Sendenhorst, Freckenhorst, Ennigerloh, Enniger, Ahlen, Vorhelm, Beckum, Neubeckum, Wadersloh, Lippetal).