Was ist eine Wochenendhausversicherung?
Sie schützt Ihr Wochenendhaus, dessen Inventar und eventuell auch Nebengebäude oder Außenanlagen vor finanziellen Schäden..
Warum brauche ich eine Wochenendhausversicherung?
Sie bewahrt Sie vor hohen finanziellen Kosten bei unvorhergesehenen Schäden, die Sie sonst aus eigener Tasche zahlen müssten. Gerade bei seltener genutzten Objekten ist der Schutz wichtig.
Welche Schäden deckt sie ab?
Primär Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm und Hagel. Oft können auch weitere Gefahren wie Leitungswasser, Elementarschäden (Hochwasser, Erdbeben) oder eine Haftpflichtversicherung für Schäden Dritter eingeschlossen werden.
Ist sie Pflicht?
Nein, eine Wochenendhausversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es ist jedoch dringend empfehlenswert, eine solche Absicherung zu haben, um Ihr Eigentum zu schützen.
Worauf beim Abschluss achten?
Achten Sie auf ausreichende Deckungssummen, die tatsächlich abgedeckten Gefahren (z.B. auch Frostschäden an Rohren bei Abwesenheit) und ob eine Haftpflichtversicherung inklusive ist. Vergleichen Sie verschiedene Angebote sorgfältig.