2023
🥇Hundehaftpflichtversicherung – jetzt berechnen!

Hundehaftpflichtversicherung

 

 hohe Deckungs­summen wählbar

 bis zu 55 % im Jahr sparen

 alle Hunderassen versicherbar

Jetzt berechnen!


Versichern Sie Ihren Hund!

Eine Hundehaftpflichtversicherung für Ihren Fellfreund ist ein Muss!

So schnell ist etwas passiert, was wir in den meisten Fällen nicht verhindern können. Seien Sie auf der sicheren Seite und schließen Sie Ihre Hundehaftpflichtversicherung ab.

Folgende Schäden sind bei der Hundehaftpflicht versichert:

  • Per­sonenschäden
  • Sachschäden
  • Vermögensschäden

HundehaftpflichtversicherungHundehaftpflichtversicherungHundehaftpflichtversicherung


Was deckt eine Hundehaftpflichtversicherung ab?

  • Per­sonenschäden

Ihr Hund rennt plötzlich auf die Straße und verursacht einen Unfall oder er springt ein Kind an, was daraufhin stürtzt, Sie können finanziell zur Verantwortung gezogen werden. 

  • Sachschäden

Hierzu zählt der zerwühlte Garten des Nachbarn oder die komplett zerkaute Handtasche einer Freundin. Man unterteilt in Mietsachschäden an z. B. angenagten Türen und Mietsachschäden an beweglichen Objekten, wie z. B. dem Inventar. 

  • Vermögensschäden

Ein Beispiel hierfür wäre wenn z. B. Ihr Hund den Tierarzt beißt und er daraufhin seiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann. In diesem Fall zahlt die Hundehaftpflichtversicherung dem Tierarzt nicht nur die Behandlungskosten, sondern auch eine finanzielle Entschädigung für den Dienstausfall.

 

kostenlos & schnell Beitrag berechnen!


Wann bezahlt die Hundehaftpflichtversicherung nicht?

Hier kommt es natürlich auf den Leistungskatalog des Versicherers an. Prüfen Sie diesen vor Abschluss und ver­gleichen Sie. Folgende Schäden könnten zum Ausschluss der Zahlung führen:

  • Schäden an der eigenen Person oder an eigenen Gegenständen
  • Schäden von Angehörigen aus dem selben Haushalt
  • vorsätzliche Schäden
  • fahrlässige Schäden
  • zu zahlende Srafen / Bußgelder

Kundenstimmen

4.5
5
149

mehr ]

L.S. aus Eisfeld im Mai 2022
Themen: Rechts­schutz­ver­si­che­rung

mehr ]

Gunther Schimpf aus Marburg im Mai 2022
Themen: Kleingartenversicherung

Beratung für eine Versicherung meiner Hörgeräte erhalten. War bisher alles OK. mehr ]

U.M. aus Baden im Februar 2022

  Info

Die gesetzlichen Vorgaben zur Hundehaftpflicht ändern sich von Jahr zu Jahr.

Zu diesem Thema sollten Sie sich regelmäßig bei Ihrer Stadt informieren und auch hier jährlich Ihre Versicherung ver­gleichen, um Preis-Leistungs-technisch immer optimal versichert zu sein.


Hundehaftpflichtversicherung – jetzt mehr erfahren!

Schäden, die Ihr Hund verursacht sind nicht mit der privaten Haft­pflichtversicherung abgedeckt.

Hierzu muss der Hund separat versichert werden, mit der Hundehaftpflichtversicherung.

 

 Erfahren Sie bei uns mehr über das Thema Hundehaftpflichtversicherung und Ihre Möglichkeiten.

 

Wie schnell ist so ein Szenario passiert?

Der Hund sieht auf der anderen Straßenseite einen Vogel und reißt sich los, läuft über die Straße, Autos müssen ausweichen und verunglücken. Im besten Fall ist der Fall dann glücklich ausgegangen und niemand wurde verletzt. Doch die Kosten, die dann auf den Hundehalter zukommen sind immens.

 

Sie als Halter haften für Ihr Tier!

Dies ist natürlich nur ein Beispiel für unendlich viele mögliche Szenarien.

Es kann leider immer was passieren!

Versichern Sie sich daher frühzeitig.

 

Hundehaftpflichtversicherung


Hier Beispielberechnungen der Top-Angebote:

 

Versicherer

Selbstbeteiligung / Deckungs­summe

 

monatlicher Beitrag
Waldenburger Versicherung keine / 5.000.000 € 4,02 €
Adam Riese keine / 15.000.000 € 5,45 €
HanseMerkur keine / 15.000.000 € 6,07 €

Versicherungsschutz auch, wenn andere mit Ihrem Hund unterwegs sind!


Die Hunde­halter­haft­pflicht leistet auch, wenn das versicherte Tier mit einer anderen Person als dem Hundehalter selbst unterwegs ist – ganz gleich, ob der Geschädigte ein Mensch oder ein anderes Tier ist.

Für Schäden, die einem Tierhalter durch sein eigenes Tier entstehen, zahlt die Versicherung allerdings ebensowenig, wie für absichtlich herbeigeführte Schäden. Der Versicherungsschutz gilt in der Regel weltweit – in Europa zeitlich unbegrenzt und weltweit meist ein Jahr.

Nicht das richtige gefunden?

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.

Beitrag berechnen & abschließen!

Wir lieben Hunde – bei Fragen rufen Sie uns gern an: 02528-4189797


Beitragsrechner zur Hundehaftpflicht

Häufige Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung


FAQ Hundehaftpflichtversicherung

Was beinhaltet eine Hundehaftpflichtversicherung?

Die Hundeversicherung kommt für Per­sonen-, Sach- und Vermögensschäden auf, die ein Hund bei Dritten verursacht.

Bei wem macht eine Hundhaftpflicht Sinn?

 Eine Hundehaftpflicht macht für jeden Hundebesitzer ausnahmslos Sinn!

In manchen Bundesländern ist diese Versicherung sogar Pflicht.

Man sollte immer im Hinterkopf haben, dass der Halter für jeden Schaden oder Folgeschaden aufkommt und mit seinem Vermögen haftet.

 

Wie teuer ist eine Hundehaftpflichtversicherung?

 Dies hängt natürlich vom Tarifumfang, der Anzahl der Hunde und der Hunderasse ab.

Gerne rechnen wir dies für Sie aus!

Was muss man bei einer Hundehaftplicht beachten?

 Wichtig ist, dass die Deckungs­summe hoch genug ist. Diese sollte ca. 5 Millionen betragen. Hört sich im ersten Moment immens hoch an – hat man aber schnell erreicht. Man darf Folgeschäden (z. B. nach einem Unfall) nicht vergessen. Falls der Betrag des Schadens über die Deckungs­summe ist, muss man selber die Differenz zahlen.

Was gibt es für Zusatzbausteine?

 Es kommt natürlich immer auf den Anbieter an. Was bei einigen ein Zusatzbaustein ist, ist bei anderen im Vertrag enthalten. Man sollte auf den Zusatz "Fremdhüterrisiko" achten, der besagt, dass mein Hund auch versichert ist, wenn jemand anderes mit ihm spazieren geht. Auch der Zusatz "kein Leinenzwang" ist wichtig, da der Hund auch dann – ohne Leine – in leinenpflichtigen Bereichen versichert ist. Auch der nicht gewollte "Deckakt" kann zusätzlich versichert werden. Hierzu lassen Sie sich am besten beraten.

Gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

 Es gibt ein Sonderkündigungsrechte bei folgenden Fällen:

  • bei gleichbleibenden Konditionen wird die Prämie erhöht
  • nach Regulierung eines Schaden
  • Doppelversicherung
  • Abgabe des Hundes
  • Tod des Hundes

Wann tritt der Versicherungsschutz ein?

 Nach Abschluss ist der Hund direkt versichert! Es gibt keine Wartezeit.

Gilt die Hundehaftpflicht auch im Ausland?

 Dies muss beim Versicherer angefragt werden – ist immer unterschiedlich.

 


Der Ver­sicherungs­makler für Ihre Hundehaftpflichtversicherung!

 

Versicherungsmakler Ahlen Versicherungsmakler Ahlen Versicherungsmakler Ahlen

 

Sarah Kampschulte 

 025284189797

 Anfrage per Mail

 

Frederik Lohmann 

 025284189797

 Anfrage per Mail

 

Vera Keberloh 

 025284189797

 Anfrage per Mail

 

 

Ihr Ver­sicherungs­makler für das Thema Hundehaftpflichtversicherung im Kreis Warendorf (Ostbevern, Sassenberg, Telgte, Harsewinkel, Beelen, Oelde, Drensteinfurt, Sendenhorst, Freckenhorst, Ennigerloh, Enniger, Ahlen, Vorhelm, Beckum, Neubeckum, Wadersloh, Lippetal).

Verwandte Themen:

Das war unser Beitrag zum Thema Hundehaftpflichtversicherung von unserer Redakteurin Lisa Honsel.

Zum Beitragsrechner Hundehaftpflichtversicherung


Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies · Vertriebspartner · Partnerprogramm · Sponsoring · Referenzen

Finanzgewissen UG (haftungsbeschränkt) hat 4,89 von 5 Sternen 421 Bewertungen auf ProvenExpert.com