ohne Selbstbeteiligung
ganzjähriger Schutz
viele Optionen
Schützen Sie Ihr geliebtes Freizeitdomizil gegen die lauernden Gefahren des Alltags. Kleingärtner und Laubenbesitzer in Deutschland sollten nicht länger auf eine Laubenversicherung verzichten. Damit Sie auch in Zukunft in Ihrem Kleingarten Ihre Erholung genießen können, haben wir die Laubenversicherung im Test und Vergleich.
Die Laubenversicherung bietet Schutz bei Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Vandalismusschäden. Auf Wunsch können auch Risiken wie Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden versichert werden. So können Sie sich im Schadensfall vor hohen Kosten schützen.
Alles auf einem Blick, Grundversicherung der Dialog Laubenversicherung versichert Ihre Laube im Paket.
Die Laubenversicherung bietet Schutz bei Feuerschäden und Eibruchdiebstahl.
Auf Wunsch können auch Risiken wie Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden versichert werden. So können Sie sich im Schadensfall vor hohen Kosten schützen.
Alles auf einem Blick, Grundversicherung der Dialog Laubenversicherung versichert folgendes:
Grundpaket Laubenversicherung ab 34,59 € pro Jahr
Unsere Laubenversicherung besteht aus einer Gebäude- und einer Inhaltsversicherung und bietet somit Laubenbesitzern einen ausreichenden Schutz gegen Feuer-, Einbruch-, Diebstahl- und Vandalismusschäden für seine Laube. Außerdem kann die Gartenlaube gegen weitere Risiken wie Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden oder Gartenmöbel im Freien versichert werden.
Die Grundversicherung schließt alle auf dem Grundstück befindlichen Schuppen, Gerätehäuser und Gartenhäuser mit ein.
Versicherungsschutz besteht außerdem für Schäden an der Umzäunung des Kleingartens, an Bäumen, Gartenkulturen, Sträuchern und Ernten wenn diese durch einen Feuerschaden beschädigt werden.
Folgende Punkte sind in der Laubenversicherung ausgeschlossen:
mögliche Leistungen (je nach Vertrag):
Folgende Punkte sind in der Laubenversicherung ausgeschlossen:
Der Preis berechnet sich auch nach Lage des Kleingartens.
Versicherer Dialog (Generali) |
Laube- und Inhaltwert
|
monatlicher Beitrag |
Dialog | Massivhaus / 9.000 € | 5,24 € |
Dialog | Massivhaus / 10.000 € | 10,12 € |
Dialog | Massivhaus / 7.000 € | 3,83 € |
Auch Schrebergärten, Keingärten und Lauben ohne Verein können versichert werden. Sprechen Sie uns an, wir haben verschiedene Anbieter im Vergleich. Einen Kleingarten versichern ist unser täglich Brot!
Was passiert nach einer Antragsstellung?
Der Eingang eines offiziellen Antrags wird bestätigt und anschließend von den zuständigen Sachbearbeitern im Detail geprüft. Sind alle wichtigen Kriterien erfüllt, wird der Laubenversicherungs-Antrag weiter bearbeitet und die Police wird innerhalb von maximal zehn Werktagen an den Antragssteller geschickt.
Kann ich einen Vertrag auch später noch verändern?
Es kommt hin und wieder vor, dass sich bei der Antragsstellung ein Fehler einschleicht. Aus diesem Grund haben Sie natürlich die Möglichkeit, einen Vertrag für eine Laubenversicherung auch im Nachhinein noch zu ändern. Hierzu müssen Versicherte lediglich die Versicherung entweder per Telefon oder per E-Mail kontaktieren und um eine Änderung bitten. Auch wir nehmen Änderungen gerne entgegen!
Wie kündige ich meine Laubenversicherung?
Versicherte haben die Möglichkeit, die Versicherung drei Monate vor dem Ablauf der offiziellen Vertragslaufzeit zu kündigen. Hierzu genügt ein Kündigungsschreiben welches am besten per Post an die Dialog gesendet wird.
Können im Nachgang noch Optionen hinzugefügt werden?
Das können Sie jederzeit machen – sprechen Sie und an!
Als unabhängiger Versicherungsmakler vermitteln wir seit 2016 Versicherungen um eine Gartenlaube zu versichern. Auf dem Gebiet der Laubenversicherung arbeiten wir mit der Dialog Versicherung (vor dem 01.10.2019 unter Generali Versicherung bekannt) zusammen. Um den Abschluss einer Laubenversicherung einfach zu erledigen, haben wir einen eigenen Online-Rechner entwickelt. Bei weiteren Fragen gucken Sie bitte unter folgendem Link: Laubenversicherung.
Vorteile Beitragsrechner und Online-Antrag
Vorteile unserer Laubenversicherung
Mit unserem Vergleichsrechner lassen sich in wenigen Minuten verschiedene Versicherungssummen und optionen berechnen. Sie können nicht nur erkennen, mit welchen Kosten sie für die Absicherung rechnen müssen. Sondern auch, worin sie die Tarife unterscheiden. So findet jeder mit einem Vergleich/Test schnell und einfach eine Laubenversicherung, die den eigenen Bedarf abdeckt und zusätzlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Eine Kleingartenversicherung bzw. Laubenversicherung schütz Sie vor finanzielle Folgen eines Schadens. Durch die Versicherungssumme können Sie die Laube und den Inhalt versichern. Durch die Geldleistungen können Sie somit einen Verlust vermeiden.
Die Basler bietet eine Gartenlaubenversicherung in Form der „Wochenendhausversicherung“. Und mit dieser können Hütten, aber auch Lauben und Mobilheime abgesichert werden. Doch als Voraussetzung für den Vertragsabschluss gilt, dass sich das Grundstück in Deutschland befindet. Zudem darf die Unterkunft maximal 60 Quadratmeter haben.
Die Generali ist einer der bekanntesten Anbieter für die Kleingartenversicherung und Laubenversicherung. Jedoch wird die Versicherung mittlerweile über die Dialog, ebenfalls ein Generali-Unternehmen angeboten. Dabei sieht diese Kleingartenversicherung einen Grundschutz gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Glasbruch vor. Zudem lässt sich der Leistungsumfang individuell erweitern.
Bei der HDI steht keine Kleingartenversicherung zur Verfügung. Allerdings lassen sich auf dem Grundstück stehende Gartenhütten über die Hausrat- und Wohngebäude mitversichern.
Die Zurich hält keine Laubenversicherung bereit. Jedoch bietet das Unternehmen eine Solarversicherung. Mit dieser lassen sich Solaranlagen, auch in Kleingärten, absichern.
![]() |
![]() |
![]() |
Sarah Kampschulte |
Frederik Lohmann |
Vera Keberloh |
Ihr Versicherungsmakler für das Thema Laubenversicherung im Kreis Warendorf (Ostbevern, Sassenberg, Telgte, Harsewinkel, Beelen, Oelde, Drensteinfurt, Sendenhorst, Freckenhorst, Ennigerloh, Enniger, Ahlen, Vorhelm, Beckum, Neubeckum, Wadersloh, Lippetal).