jährlich bis zu 40 % sparen
hohe Deckungssummen möglich
Tarife ab 35€
Eine Pferdehaftpflichtversicherung für Ihren Liebling ist ein Muss!
So schnell ist etwas passiert, was wir in den meisten Fällen nicht verhindern können. Seien Sie auf der sicheren Seite und schließen Sie Ihre Pferdehaftpflichtversicherung ab.
Folgende Schäden sind bei der Pferdehaftpflicht versichert:
Ihr Pferd bricht aus der Weide aus und läuft auf die Straße, ein Fahrradfahrer weicht aus und stürtzt.
In seiner Box macht Ihr Pferd z. B. die Wassertränke kaputt, dies würde unter Mietsachschäden laufen.
Ein Beispiel hierfür wäre wenn Ihr Pferd von jemamd anderem geritten wird und dann runter fällt. Bei diesem Sturz verletzt sich der Reiter so, dass er nicht mehr sein beruflichen Tätigkeit nachgehen kann. In diesem Fall zahlt die Pferdehaftpflichtversicherung dem Reiter nicht nur die Behandlungskosten, sondern auch eine finanzielle Entschädigung für den Dienstausfall.
Hier nochmal zusammengefasst die üblichen Versicherungsleistungen:
Hier kommt es natürlich auf den Leistungskatalog des Versicherers an. Prüfen Sie diesen vor Abschluss und vergleichen Sie. Folgende Schäden könnten zum Ausschluss der Zahlung führen:
Herr Frederik Lohmann
Die gesetzlichen Vorgaben zur Pferdehaftpflicht ändern sich von Jahr zu Jahr.
Zu diesem Thema sollten Sie sich regelmäßig informieren und auch hier jährlich Ihre Versicherung vergleichen, um Preis-Leistungs-technisch immer optimal versichert zu sein.
Ihr kostenloser Vergleich der Pferdehaftpflichtversicherung:
wo bekommt man mehr für sein Geld?
Vergleichen Sie über 250 Tarife zur Pferdehaftpflichtversicherung und sparen Sie am Beitrag – nicht an der Leistung. Der richtige Schutz nach einem Schadenfall kann Ihre die Existenz retten.
Daher lohnt sich ein Vergleich! Nutzen Sie unseren Service und lassen Sie sich beraten. Egal, ob Sie ein Fohlen, Pony oder Pferd zum Reiten oder als Bestellpferd besitzen – wir suchen Ihnen den passenden Tarif heraus.
Zwar kommt es bei der Pferdehaftpflichtversicherung selten zu Schäden im zweistelligen Millionenbereich. Dennoch sollten Sie die Deckungssumme nicht zu niedrig ansetzen. Beträgt diese beispielsweise nur eine Million Euro und es kommt zu höheren Schadensersatzforderungen, müssten Sie die Differenz aus der eigenen Tasche bezahlen.
Versicherer |
Selbstbeteiligung / Deckungssumme
|
monatlicher Beitrag |
Die Haftpflichtkasse | keine / 10.000.000 € | 7,85 € |
Die Bayrische | keine / 15.000.000 € | 12,72 € |
Domcura | keine / 10.000.000 € | 9,53 € |
Da werden die Pferdeliebhaber alle zustimmen!
Jedoch ist das Pferd auch ein Fluchttier und hat unfassbar viel Kraft – somit ist ein Unfall schnell passiert. Hier sollten Sie sich gut absichern und eine ausreichende Versicherungssumme festlegen, um nicht mit Ihrem privaten Vermögen haften zu müssen.
Jetzt Pferdehaftpflicht berechnen!
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert:
Sarah L. geht mit Ihrem Pferd spazieren. Ein lautes Auto fährt viel zu schnell an den beiden vorbei, weshalb das Pferd sich erschreckt und sich von ihrer Besitzerin losreißt und auf die Straße läuft. Ein Auto muss der Stute auswesichen und fährt gegen einen Baum. Im besten Fall – wie in diesem – handelt es sich "nur" um einen Blechschaden und es ist niemandem etwas passiert. Der Schaden an dem Auto ist allerdings immens. Gott sei Dank hat Sarah eine Pferdehaftpflichtversicherung abgeschlossen und diese übernimmt die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs.
Seien Sie auf der sicheren Seite!!
Gerne beraten wir Sie zu dem Thema.
Rufen Sie uns einfach kurz an: 025284189797
Ihr Versicherungsmakler für das Thema Pferdehaftpflichtversicherung im Kreis Warendorf (Ostbevern, Sassenberg, Telgte, Harsewinkel, Beelen, Oelde, Drensteinfurt, Sendenhorst, Freckenhorst, Ennigerloh, Enniger, Ahlen, Vorhelm, Beckum, Neubeckum, Wadersloh, Lippetal).